Manuka

Freude für Ihre Haut: Die Extra-Portion Manuka Honig

Wie wäre es mit einer Portion Extra-Pflege aus der Natur – ganz frisch und ohne Zusätze? Manuka Honig eignet sich perfekt als Zutat für wohltuende Gesichtsmasken und pflegende Peelings. Wir haben drei einfache, aber sehr effektive Rezepte mit dem Multitalent für Sie, die Sie zuhause ganz einfach selbst machen können, versprochen!
Und mit den Premium MGO Manuka Honigen von Manuka Health sind Sie hierfür auf der ganz sicheren Seite, was Wirkung und Qualität angeht.

Wer sich mit trockener Haut, Rötungen oder kleinen Pickelchen herumärgert, findet im Handel für jeden Bedarf das passende Gegenmittel. Sie möchten allerdings bei der Hautpflege auf Allergene und künstliche Zusatzstoffe verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen, sich die besondere Kraft von Manuka Honig beim heimischen Wellness-Programm zu Nutze zu machen.

Honig ins Gesicht? Ja, bitte!

Wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe gilt Manuka Honig als effektives Hausmittel für die gesunde Hautpflege. Vor allem sein hoher MGO-Gehalt und dessen Wirkung machen das weltweit begehrte neuseeländische Naturprodukt zu etwas Besonderem. Sie können Manuka Honig zum Beispiel direkt pur auf die Haut auftragen, um Hautirritationen, Unreinheiten oder Rötungen zu mindern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anti-Pickel-Produkten trocknet er die Haut nicht aus, sondern nährt die Haut und hilft ihr zu regenerieren.

Manuka Honig – der natürliche Schönmacher

Neben seinem hohen MGO-Gehalt, Mineralien und Vitaminen enthält Manuka Honig auch wichtige Antioxidantien, die zur Neubildung von Kollagen und Elastin anregen, die Zellen schützen und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen. Deshalb gilt er als natürlicher Schönmacher. Das enthaltene MGO ist zudem hitzebeständig und erhält auch beim Erwärmen des Honigs seine Wirkung. Damit eignet er sich hervorragend als Zutat für warme, klärende Gesichtsmasken. Um die weiteren, wertvollen Enzyme im Honig zu schützen, sollten Sie ihn trotzdem niemals zu stark erhitzen. Lassen Sie ihn am besten in einem niedrig temperierten Wasserbad nur leicht anschmelzen.
Wir haben drei Rezepte für Sie, mit denen Sie aus diesem wertvollen Honig und wenigen weiteren Küchenzutaten wirkungsvoll-pflegende Masken und Peelings herstellen können:

1. Honig-Jogurt-Maske für samtweiche Haut

Gesichtsmasken und Peelings mit dem süßen Hausmittel sind wirklich schnell gemacht. Den ultimativ belebenden Frischekick mit zusätzlichen Mineralstoffen für zarte Haut liefert zum Beispiel eine Manuka-Honig-Maske mit Joghurt:

  • Lassen Sie dazu zuerst zwei Esslöffel Manuka Honig MGO30+ oder MGO 100+ in einem Wasserbad leicht schmelzen. Achten Sie darauf, dass der Honig nicht zu heiß wird – denn auch dieser Honig hat auch noch mehr als MGO in sich!
  • Rühren Sie anschließend zwei Esslöffel Joghurt unter – bis eine cremige Masse entsteht.
  • Tragen Sie die Maske im nächsten Schritt gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf.
  • Nach circa 15 Minuten oder längerer Einwirkzeit, spülen Sie sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Manuka Honig Avocado Maske

2. Muntermacher-Peeling aus Honig und Kaffee

Ja, richtig gelesen! Eine perfekte Kombination ist auch die Mischung aus Honig, gemahlenem Kaffee und einem hochwertigen Öl – zum Beispiel Avocadoöl. Der feinkörnige Kaffee regt beim Einmassieren die Durchblutung an, sodass Ihre Haut die Inhaltsstoffe des Manuka Honigs noch besser aufnehmen kann. Zudem bewirkt das Koffein aus dem Kaffee, dass die Gesichtshaut zusätzlich Feuchtigkeit aufnimmt:

  • Erwärmen Sie zwei bis drei Teelöffel Manuka Honig vorsichtig in einem Wasserbad (idealerweise nicht wärmer als 40 Grad).
  • Geben Sie drei gehäufte Teelöffel Kaffeepulver hinzu (frisch oder als Filtersatz).
  • Rühren Sie anschließend einen Esslöffel Avocado- oder Olivenöl unter, bis eine homogene Masse entsteht. Das Öl spendet zusätzlich Feuchtigkeit.
  • Massieren Sie das Peeling in kreisenden Bewegungen auf Stirn, Wange und Kinn und lassen Sie die Mischung auf Ihrer Haut einwirken.
  • Nach etwa 20 Minuten können Sie die Maske mit lauwarmem Wasser entfernen. Sie werden sehen, Ihre Haut fühlt sich danach belebt und gut durchblutet an.

3. Anregendes Körperpeeling mit Meersalz

Auch unter der Dusche verwöhnt Manuka Honig Ihre Haut: Ein Köperpeeling mit den großen Partikeln aus Meersalz in Kombination mit Honig und Öl entfernt abgestorbene Hautzellen und begünstigt eine porentiefe Pflege. Die Inhaltstoffe des Honigs mildern Rötungen, die schützenden Fette des Öls vermeiden nicht nur das Austrocknen der Haut, denn in aller Regel können Sie nach dieser Pflege sogar auf das gewohnte Eincremen verzichten.

  • Mischen Sie zwei gehäufte Esslöffel grobkörniges Meersalz und zwei Esslöffel Speiseöl (nach Wahl). Je gröber das Salz und je höher die Menge, desto intensiver ist der erzielte Peeling-Effekt. Aber seien Sie vorsichtig: Für Ihre empfindliche Gesichtshaut sind die groben Körner nicht geeignet.
  • Schmelzen Sie anschließend zwei Esslöffel Manuka Honig vorsichtig in einem Wasserbad und rühren Sie ihn unter das Salz-Öl-Gemisch.
  • Danach können Sie das Peeling in der Dusche großzügig in kreisenden Bewegungen einmassieren. Am besten stellen sie dafür das Wasser aus. Spülen Sie das Peeling anschließend gründlich ab – ohne zusätzlich Duschgel oder Seife zu benutzen. Ihre Haut wird es Ihnen danken!

Rundum wohlfühlen mit Manuka Honig

Durch seine besondere Kraft hat sich Manuka Honig auch bei vielen weiteren Pflege-Anwendungen bewährt. Zum Beispiel reduziert das Naturprodukt mit natürlich aktiven Wirkstoffen in Zahncreme die Bildung von Zahnbelag. Auch bei spröden Lippen kann der süße Balsam erste Hilfe leisten – wenn Sie der Verlockung widerstehen und ihn nicht sofort von den Lippen lecken.

Egal, wie Sie sich mit Manuka Honig verwöhnen möchten: Die wohltuende Kraft des natürlichen Hausmittels stärkt Sie und macht Sie auf gesunde Weise schön. Unbedingt ausprobieren, denn Sie werden zur Wiederholungstäterin! Grantiert!


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

ZURÜCK